Veranstaltungen
Die folgenden Termine finden unter Vorbehalt der aktuell gültigen Regelungen statt.
Termine 2022
29.01.2022
Jahreshauptversammlung mit Grünkohlessen
09.04.2022
Frühlingsmarkt (AGAV)
14.00 - 19.00 Uhr in Ahlem vorm und im Bürgergemeinschaftshaus, Wunstorfer Landstraße 59, Ahlem
mit dem Chorensemble Ahlem
Kinderprogramm - Café - Bratwürste - Waffeln - Verkaufsstände - Flohmarkt - Ostereier
02.05.2022
Französischer Abend
07.05.2022
Spargelfahrt nach Walsrode mit Besichtigung der Kerzenfabrik
20.05.2022
14 Uhr Tour de Jumelage zum Europäischen Nachbarschaftsfest
Anmeldung bis 18.05.22 bei Hartmut Bartel unter der Tel Nr: 409210.
26. - 29.05.2022
Fahrt nach Petit-Couronne
11.09.2022
10-17Uhr Davenstedter Marktfest: 1000 Jahre Davenstedt
10Uhr Eröffnungsgottesdienst auf dem Marktplatz
danach bis 17 Uhr buntes Programm mit Speisen, Getränken, Kultur- und Spielangebote für Alt und Jung
11.09.2022
14:30-17Uhr Apfelfest im Willy Spahn Park Ahlem
Apfelpressen, Brennofenvorführung, Kaffee und Kuchen, Spezialitäten aus der Normandie, Musik
07.10.2022
18 Uhr Französischer Abend mit Überraschungsfilm
Bienvenue et bonne soirée! Nach einem gemeinsamen Apéritif und kulinarischen Kleinigkeiten zeigen wir einen Überraschungsfilm: Eine französische Komödie über drei zerstrittene Geschwister, die das Erbe Erbe ihrer Mutter erst ausbezahlt bekommen, wenn alle drei gemeinsam von Le Puy-en-Velay nach Santiago de Compostela pilgern…
Snacks und Getränke ab 18.00 Uhr / Filmstart: 19.30 Uhr.
Anmeldung erwünscht unter: sandrategeler@gmx.de oder im Kulturtreff Plantage (0511 496414 / www.kulturtreff-plantage.de)
12.11.2022
16 Uhr Jahreshauptversammlung mit Grünkohlessen im Bürgergemeinschaftshaus in Ahlem
Termine der AGAV
Informationen über das ehrenamtliche Engagement der Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft Ahlemer Vereine und Verbände in und für Ahlem finden Sie hier.
Partnerschaftsverein organisiert deutsch-französische Boule-Begegnung auf dem Parcours der SV Ahlem
Am 19. April 2022 begrüßte der Verein zur Förderung der Partnerschaft mit Petit-Couronne eine Besuchergruppe aus Hannovers Partnerstadt Rouen zu einem Boule- oder auch Petanqueturnier.
Die Begegnung mit Rouen hatte die Initiative Bürgerbegegnungen Hannover Rouen (IBHR) organisiert.
Die neunzehn französischen Gäste und ihre ca. 25 hannoverschen Gastgeber und Betreuer verbrachten bei bestem Wetter einerseits lockere, andererseits im Turnier spannende Stunden.
Nach einem vormittäglichen Besuch der Gedenkstätte Ahlem wurden die Teilnehmer auf dem Petanque-Parcours der SV Ahlem mit einem reichhaltigen Barbecue Buffet empfangen, liebevoll organisiert von den Ehepaaren Hilbig und Bartel aus dem Partnerschaftsverein Ahlem – Petit-Couronne.
Salate, Grillgut und Getränke mundeten vorzüglich.
Dann begrüßte Bezirksbürgermeister Rolf Schulz die Gäste und würdigte die Bedeutung der Partnerschaften und der dadurch ermöglichten persönlichen Begegnungen als Grundlage für Frieden und Verständigung. Anschließend eröffnete er das Bouleturnier.
Er übergab das Wort an Spartenleiter Karl Heinz Harnacke, der die aus Franzosen, Gastgebern und Spartenmitgliedern der SV Ahlem gemischten Wettkampfgruppen routiniert zusammenstellte.
Und schon ging es los: Regeln wurden erklärt, Schweinchen ausgeworfen und Kugeln hinterhergeschickt. Unerfahrene schielten auf die Techniken der Routinierten und versuchten diese zu imitieren. Können war im Spiel, manchmal aber auch bewundernswertes Glück oder bedauerliches Pech.
Entscheidend waren das gemeinsame Tun, lockere Gespräche und viel Lachen und Freude.
Danke an die Petanque-Sparte der SV Ahlem und ihrem Spartenleiter Herrn Harnacke.
Am Austausch oder an Frankreich Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an den Angeboten des Vereins zur Förderung der Partnerschaft mit Petit-Couronne zu beteiligen.
Hartmut Bartel